Josef Guggenberger (Kinopionier)
Josef Guggenberger (* 1901; † 26. Oktober 1951) war ein Kinopionier und der Gründer der Lichtspiele Zell am See.
Leben
Josef Guggenberger stammte aus dem Lesachtal in Kärnten und war ursprünglich Schuster. Nachdem er nach Zell am See gekommen war, wohnte er wie andere Handwerker auch mit seiner Familie im Vereinshaus neben der Kirche. Dort begann er zusammen mit anderen Leuten aus dem Christlichen Arbeiterverein mit Filmvorführungen. Es folgte sein Entschluss, hauptberuflich Kino zu machen. Er lieh sich Geld, kaufte das alte Theater, riss es ab und errichtete dort seine Lichtspiele.
Das Leben seiner Frau Elise und der beiden Töchter Elisabeth und Anny war stark mit dem Kino verwoben. Sie wurden in Zell am See wegen der Kinokarten hofiert.
Josef Guggenberger verstarb 1951 im 50. Lebensjahr nach einem Motorradunfall auf der Fahrt in die Stadt Salzburg. Anny übernahm das Kino, Elisabeth das Espresso.
Josef Guggenberger war Obmann der Bürgermusik Zell am See und Mitglied des Zeller Kirchenrates.
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 28. August 2023, Lokalteil Seite 6
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 27. Oktober 1951, Seite 13, Parte