Josef Salb

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erinnerungstafel an Josef Salb, den Schöpfer des geschmiedeten Eingangstores

Prof. Josef Salb (* 5. August 1845 in Wien; † 28. März 1904 ebenda) war Architekt, Kunstgewerbler und Professor an der k.k. Staatsgewerbeschule in der Stadt Salzburg.

Leben

Im September 1878 wurde er an die Staatsgewerbeschule nach Salzburg als Professor berufen, wo er über 25 Jahre tätig war. Wenige Monate, nachdem Prof. Salb in den Ruhestand getreten war, starb er in Wien. Sein Leichnam wurde nach Salzburg überführt, wo er im Kommunalfriedhof in der Familiengrabstätte beerdigt wurde.

Werk

Das zweiflügelige, schmiedeeisenere Eingangstor des Hauptportals des Salzburger Kommunalfriedhofes wird von zwei leerstehenden Figurennischen flankiert. Es wurde von Josef Salb entworfen im neobarocken Stil und von dem Salzburger Schlossermeister Karl Fiedler aus Rundeisen geschmiedet. Es hat eine Höhe von sechs Meter und eine Breite von 4,5 Meter.

Quellen

  • SALZBURGWIKI-Einträge
  • ANNO, "Salzburger Chronik", Ausgabe vom 30. März 1904, Seite 6
  • ANNO, "Salzburger Chronik", Ausgabe vom 2. April 1904, Seite 5
  • ANNO, "(Linzer) Tages-Post", Ausgabe vom 1. April 1904, Seite 4, ausführlicher Nachruf