Josefine Kubin

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Josefine Kubin in der Franz-Josef-Straße Nr. 4

Josefine Kubin (* 17. Mai 1911 in der Stadt Salzburg; † um/nach 1941 in Schloss Hartheim (ermordet)) war ein NS-Euthanasieopfer aus Salzburg.

Leben

Josefine Kubin arbeitete als Hilfskontoristin bei der Realitätenkanzlei Silber in der Steingasse 1. Sie wurde im Oktober 1940 wegen schizophrener Erkrankung in die Landesheilanstalt Lehen gebracht. Mit dem Transport am 21. Mai 1941 wurde sie nach Hartheim deportiert und dort ermordet. Das genaue Todesdatum ist nicht eruierbar.

Zu ihrem Andenken wurde am 22. Juni 2009 in der Franz-Josef-Straße Nr. 4 ein Stolperstein verlegt.

Quelle