Justin-Robert-Platz (Hallein)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
280px
Justin-Robert-Platz (Hallein)
Länge: ca. m
Startpunkt: Ruprechtgasse (Hallein)
Endpunkt: Raitenaustraße (Hallein)
Karte: Googlemaps

Der Justin-Robert-Platz, kurz Robertplatz, ist ein Platz in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.

Lage

Der Justin-Robert-Platz befindet sich in der Halleiner Altstadt. Er befindet sich an einem zentralen Punkt, zu dem aus Norden die Ruprechtgasse vom Kornsteinplatz und die Doktor-Albert-Eder-Straße vom Keltenmuseum führen. Im Südwesten beginnt der Untere Markt und im Süden grenzt die Straße an den Bayrhamerplatz.

Name und Geschichte

Als Namensgeber des Weges gilt der Unternehmer Justin Robert (* 1806; † 1870).

Ehemals trug der Platz den Namen "Platz am Schlögel (Schlegel)" (Schlögel = Schlachtort, Schlachthaus). Er entstand durch die Demolierung des Pfannhauses Haus, das bereits im 13. Jahrhundert bestanden hatte.

Quellen