Kalvarienbergkirche in St. Wolfgang
Die Kalvarienbergkirche ist eine römisch-katholische Kirche im oberösterreichischen St. Wolfgang am Wolfgangsee im Salzkammergut.
Die Kalvarienbergkirche und Salzburg
Es gibt keinen geschichtlichen Zusammenhang zwischen der Kalvarienbergkirche und Salzburg. Da sie sich jedoch in einer Gemeinde befindet, die unmittelbar an das Bundesland Salzburg angrenzt, entspricht der Artikel als Teilbeschreibung von St. Wolfgang einem der SALZBURGWIKI-Richtlinien.
Lage
Sie befindet sich nördlich oberhalb des Marktzentrums von St. Wolfgang an einer Aussichsstelle. Vom Kalvarienberg bietet sich eine bei klarem Wetter eine besondere Aussicht auf den Wallfahrtsort, den Wolfgangsee und die angrenzenden Salzkammergut-Berge. Die Kalvarienbergkirche ist vom Ortszentrum über den aussichtsreichen Kreuzweg, an dem sich fünf Stationen befinden, in etwa 20 Gehminuten erreichbar.
Die Renovierung der Kalvarienbergkirche
Die Renovierung der 1836–37 errichteten Kalvarienbergkirche wurde im Jahr 2003 beendet. Dabei wurden die Fassade neu gestrichen, die alten Blechdächer der beiden Türmchen repariert, die Dachstühle ausgebessert und die Dächer wieder im originalen Zustand mit Holzschindeln gedeckt. Auch im Innenraum der Kirche wurden zahlreiche Reparaturen vorgenommen. Für die Renovierungen wurden viele freiwillige Robotarbeiten geleistet. Wesentlich war auch die große Spendenbereitschaft der St. Wolfganger Pfarrbevölkerung.
Gedenkkreuz der Prangerschützen von St. Wolfgang
Im Jahr 1999 wurde an der linken Vorderseite der Kalvarienbergkirche von den Prangerschützen St. Wolfgang ein sehr schönes Gedenkkreuz errichtet.
Bildergalerie
Weblink
Quelle
- Linzer Kirchenblatt