Kapelle der Bischöfe von Chiemsee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Kapelle der Bischöfe von Chiemsee ist eine nicht mehr existierende Kapelle in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Auf dem Areal, auf dem heute im Kaiviertel in der Altstadt der Chiemseehof stand, wurde 1355 von Bischof Konrad die Kapelle errichtet. Diese wurde 1412 durch eine neue ersetzt.
1875 wurde die Kapelle im Zuge der Umbauarbeiten im Chiemseehof komplett demoliert. Nach deren Abriss entstand dort der Landtagssaal.
Quelle
- diglib.tugraz.at, Die profanen Denkmale der Stadt Salzburg - digitalisierte Kapitel über Salzburg aus dem Jahr 1914