Karl Friedrich
Karl Friedrich ist Gründungsmitglied der Katschbergwaldwege-Genossenschaft.
Allgemeines
1970 wurde Friedrich in den Vorstand des bundesweiten Einforstungsverbandes gewählt. Ein Jahr später war er Gründungsmitglied der Katschbergwaldwege-Genossenschaft. Sein besonderes Verhandlungsgeschick bewies er vor allem bei Verhandlungen mit der Fremdenverkehrswirtschaft wie bei der Lastenfreistellung bei Grundverkäufen am Katschberg, bei Verträgen mit Loipenbetreibern, Reitern und Mountainbikern.
Eine besondere Leistung war die Erfassung und Übersetzung der um 1870 handschriftlich verfassten Regulierungsurkunde, zusammen mit seinen beiden damaligen Schriftführern Franz Moser und Peter Bliem. Durch diese Übersetzung ist heute jeder Einforstungsberechtigte der Gemeinden Mauterndorf, St. Michael im Lungau, Zederhaus und Muhr im Besitz einer Holzbezugsurkunde, die auch für junge Menschen verständlich geschrieben ist.
Karl Friedrich erhielt für seine Verdienste das goldene Ehrenzeichen des Einforstungsverbandes verliehen.
Quelle
Salzburger Woche, Ausgabe Lungauer Nachrichten, 13. Jänner 2011