Karl Hausner
Regierungsoberinspektor Karl Hausner (* 2. Dezember 1883 in der Stadt Salzburg; † 22. Jänner 1963 ebenda)[1] war ein Salzburger Landesbeamter.
Leben
Karl Josef Hausner war der Sohn des Konzertmeisters und Musikpädagogen am Konservatorium Mozarteum Eduard Hausner (* 1851; † 1923) und seiner Frau Maria, geborene Pramberger. Der Oberlehrer Alfred Hausner (* 1878; † 195x) und der Landesbeamte Dr. Oskar Hausner (* 1882; † 1951) sind seine Brüder.
Hausner war seit 1912 im Landesrechnungsdienst tätig, ab 1933 als Amtsrat.
Nach seiner Entlassung aus dem unmittelbaren Reichsdienst wurde er im September 1941 zum Gauverwaltungsamtmann des NS-Reichsgaus Salzburg ernannt.[2]
Seit 1940 war er zudem in der Verwaltung der Reichs-Hochschule für Musik Mozarteum in Salzburg tätig.
Seit 1914 war er verheiratet mit Sofie Antonie, geborene Platte (* 8. Jänner 1877 in Wien-Währing)[3].