Alfred Hausner

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Alfred Hausner (* 1. Dezember 1878 in Linz, [1]; † 195x in der Stadt Salzburg) war Musikpädagoge und Lehrer an der Volksschule Mülln.

Leben

Alfred Carl Hausner war der Sohn des Konzertmeisters und Musikpädagogen am Konservatorium Mozarteum Eduard Hausner (* 1851; † 1923) und seiner Frau Maria, geborene Pramberger. Die Landesbeamten Dr. Oskar Hausner (* 1882; † 1951) und Karl Hausner (* 1883; † 1963) sind seine Brüder.

Hausner unterrichtete ab 1897 als Unterlehrer an der Volksschule Zinkenbach und wechselte 1900 an die Volksschule Anif, wo er 1901 kurzzeitig interimistischer Schulleiter wurde. Ab 1909 unterrichtete er an der Volksschule Mülln. 1936 trat er als Oberlehrer in den Ruhestand.

Als Musikpädagoge und geprüfter Gesangslehrer unterrichtete er von 1913 bis 1933 auch am Öffentlichen Mädchen-Reform-Realgymnasium und von 1915 bis 1922 am Staats-Gymnasium.

Er gehörte zu den treuesten Mitgliedern der Salzburger Liedertafel, mit der er viele Sängerfahrten unternahm. Neben seinem Lehrauftrag in der Schule gab er auch nach seiner Pensionierung noch privat Klavierunterricht.

Quellen

Einzelnachweis

Zeitfolge
Vorgänger

Gabriel Härtnagl

interimistischer Schulleiter der Volksschule Anif
1901
Nachfolger

Gabriel Härtnagl