Kitzlochklammstraße
Bild | |
---|---|
Kitzlochklammstraße | |
Länge: | ca. ? m |
Startpunkt: | Pinzgauer Straße |
Endpunkt: | Kitzlochklamm |
Karte: | Googlemaps |
Die Kitzlochklammstraße ist eine Straße im Pinzgau.
Verlauf
Die Kitzlochklammstraße verläuft wechselnd auf dem Gemeindegebiet von Taxenbach und Lend. Sie zweigt im Zentrum von Taxenbach südlich von der Pinzgauer Straße(B 311) ab. Sie verläuft nach Süden, zunächst über die Salzach und nach wenigen Metern auch über die Rauriser Ache, die hier in die Salzach mündet. Nach der Brücke über die Rauriser Arche verläuft die Kitzlochklammstraße nur mehr auf dem Gemeindegebiet von Lend nach Süden bis zum Eingang der Kitzlochklamm.
Nutzung
Die Straße ist die Aufschließungsstraße der Kitzlochklamm.
Namensgebung
Der Name stammt von der Kitzlochklamm, zu der sie führt.
Ereignisse
Am 16. April 2017, dem Ostersonntag, kam es gegen 22 Uhr in der Kitzlochklammstraße gegenüber des Gasthauses Kitzloch auf dem Gemeindegebiet von Lend zu dem massiven Felssturz; dabei brechen rund drei Kubikmeter Gestein aus einem Felsen heraus und beschädigen vier abgestellte Pkw;
Gebäude
Auf der "Halbinsel" des Zusammenflusses von Salzach und Rauriser Ache steht nördlich der Straße das Gasthaus Kitzloch.
Quellen
- www.salzburg.com, abgefragt am 17. April 2017
- www.salzburg24.at, abgefragt am 17. April 2017
Weblinks
- Lage auf SAGIS