Kohlenbarren (Bundschuh)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Kohlenbarren ist ein Teil des Hochofenmuseums Franzenshütte in der Lungauer Gemeinde Thomatal. Er gehört zu den denkmalgeschützten Objekten der Gemeinde.
Geschichte
Um 1880 war das Gebiet um Bundschuh eines der größten Bergbaureviere Salzburgs.
Beschreibung
Der U-förmige Kohlbarren diente der Lagerung der Holzkohle. Heute sind nur noch Mauerreste erhalten, die Lage und Form sind aber nach wie vor erkennbar.