Kurt Neumüller

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prof. Kurt Neumüller (* 22. Juni 1914 in der Stadt Salzburg; † 5. Juni 1982 ebenda[1]) war ein Salzburger Pianist und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mozarteum in Salzburg.[2]

Leben

Kurt Josef Anton Neumüller war der Sohn des Sparkassenhauptkassiers Anton Neumüller (* 1864; † 1940) und seiner Frau Marianne, geborene Ziak (* 1872; † 1961)[3]. Der Salzburger Ehrenbürger Anton Neumüller senior (* 1830; † 1898) ist sein Großvater.

Er studierte Klavier am Mozarteum bei Franz Ledwinka, der auch Lehrer Herbert von Karajans war. Sein Abschlusszeugnis erhielt als bester der Klavierklasse von Elly Ney.[2]

Danach studierte er bei dem Schweizer Pianisten Edwin Fischer. Großen Einfluss übte auf ihn der Pianist und Musikpädagoge Alfred Cortot aus.[2]

Am 10. August 1952 spielte er auf der 2. Mozart-Matinee der Salzburger Festspiele.

Seit 1941 unterrichtete Neumüller am Mozarteum, wo er Professor für Klavier wurde und als Mozart-Experte galt.

Seit 1963 war er verheiratet mit der Pianistin Susan, geborene Heimbach, die auch seine musikalische Partnerin wurde. Sie haben eine Tochter.[2]

Kurt Neumüller starb 1982 an einem Herzinfarkt und wurde auf dem Salzburger Kommunalfriedhof bestattet.

Ehrungen

Kurt Neumüller erhielt[2]

Zu seinen Ehren wird der Preis "in memoriam Professor Kurt Neumüller" an junge Künstler vergeben.

Quellen

Einzelnachweise