Lürzerhof
Der Lürzerhof ist ein schlossartiges Gebäude in der Stadt Salzburg-Lehen (Gailenbachweg 1–3), das zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt Salzburg zählt.
Geschichte
Ehemals Gschwendtner-, dann Lürzerhof.
Bereits 1905 findet sich eine Erwähnung, dass sich das Gebäude im Eigentum des Landes Salzburg befindet.
Heute ist darin das Landeszentrum für Hör- und Sehbildung untergebracht, das wiederum 1898 als "Landes-Taubstummenanstalt" gegründet wurde. Das historische Gebäude wurde durch An- und Zubauten erweitert. In einem Gebäude aus 1955 befindet sich Volks- und Hauptschule für gehörlose und schwerhörige Kinder (Josef-Rehrl-Schule).
Das Schlossgebäude steht unter Denkmalschutz.
Nach früheren Besitzern heißt es auch O’Donellhof.[1]
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Lürzerhof"
Einzelnachweis
- ↑ www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten', Ausgabe vom 18. Juni 1983, Seite 9
Aigen · Altstadt · Elisabeth-Vorstadt · Gneis · Gneis Süd · Gnigl · Hellbrunn · Langwied · Lehen · Leopoldskroner Moos · Liefering
Maxglan · Morzg · Mülln · Neustadt · Nonntal · Parsch · Riedenburg · Salzburg Süd · Schallmoos · Taxham