Lagerhausstraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Lagerhausstraße | |
Länge: | ca. 60 m |
Startpunkt: | Sylvester-Wagner-Straße |
Endpunkt: | Poschingerstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Lagerhausstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Schallmoos.
Name
Die Namensgebung Lagerhausstraße geht auf die alten Lagerhäuser zurück, welche entlang der Straße standen. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1905 gefasst.
Verlauf
Die Lagerhausstraße ist ca. 60 m lang und Teil eines westlich der Vogelweiderstraße, annähernd parallel zu dieser, von der Gnigler Straße aus geradlinig nordwärts strebenden Straßenzuges. Dieser heißt in seinem südlichen Abschnitt "Louise-Piёch-Straße (Stadt Salzburg)", in seinem mittleren Abschnitt "Lagerhausstraße" und in seinem nördlicheren Abschnitt "Wildenhoferstraße"; er verläuft in diesen Abschnitten geradlinig, knickt sodann als "Magazinstraße" ostwärts und mündet in die Vogelweiderstraße ein.
Die im Jahr 2014 neu geschaffene Louise-Piёch-Straße war bis zum Jahr 2014 Teil der Lagerhausstraße.
Dass das kurze Straßenstück zwischen Sylvester-Wagner-Straße und Poschingerstraße der Umbenennung in Louise-Piёch-Straße entging und somit weiterhin den Namen "Lagerhausstraße" trägt, beruht darauf, dass der von Anrainerseite vorgebrachte Umbenennungsvorschlag sich eben nur auf den dann umbenannten (vor dem Porsche-Firmensitz verlaufenden) Straßenteil bezog.
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
- Artikel Louise-Piёch-Straße (Stadt Salzburg)
- Openstreetmap (Zoom genügend aufdrehen)
- (zum letzten Absatz:) E-Mail-Auskunft des Magistrats Salzburg vom 4. August 2015.