Leithen
Leithen ist eine Ortschaft in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geografie
Sie befindet südlich des Marktzentrums von Thalgau entlang des Osthanges der Erhebung nach Egg. Die Ortschaft besteht aus den Ortsteilen Leithen, Schmiding und Mayerhof.
Vom erhöhten südlichen Rand bietet sich eine gute Aussicht auf das Thalgautal und den nördlich gelegenen Thalgauberg. Die Leithen hat sich seit 1950 bis 2020 zu einem bedeutenden Siedlungsgebiet entwickelt. An den Fotos ist die Zunahme der Häuserzahl sehr eindrucksvoll erkennbar.
In Leithen befindet sich auch die Kläranlage des Reinhalteverbandes Fuschlsee-Thalgau. Die Landschafts- und Besiedlungsstruktur kommt am Panoramabild (siehe Bildergalerie) sehr gut zum Ausdruck.
Bauernhöfe sind die beiden Schmiding-Güter Vorder- und Hinterschmiding-Gut.
Trinkwasserquellgebiet
Im Bereich der Leithen befinden sich einige Quellen, wovon besonders die Elsenhubquelle für die Trinkwasserversorgung Thalgaus von Bedeutung ist. Bei der Elsenhubquelle wurde ein großer Trinkwasserspeicher errichtet.
Name
Der Name kommt von Leiten (Hang) und bezeichnet die Topografie der Ortschaft sehr treffend. Die Ortschaft wird in der Thalgauer Umgangssprache "da' Leithenstrich" genannt. "Strich" auch deshalb, weil es sich um eine strichartig langgezogene (ca. 4,5 km) Ortschaftsformation handelt.
Bauten
Bildergalerie
Zuhäusl des Hoferguts, in dem früher Benvenuto Mazzucco wohnte
Leithen-Panoramabilder
Schmiding-Güter in Leithen, links sind die Drachenwand und der Schober sichtbar
Panoramaansicht von Leiten von der Autobahnböschung nahe dem Dechanthof Thalgau aus
weitere Bilder
Leithen – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI