Mappierzimmer
Im hochfürstlichen Mappierzimmer in Salzburg wurden zwischen 1784 und 1810 mehr als 3.300 Karten und Pläne hergestellt.
Worterklärung
Mappieren bezeichnet das topographisch-kartographisch Aufnehmen von Landschaften oder Gegenden.
Salzburg
Die erste topographische Karte des Landes wurde 1805 im -damals - kurfürstlichen Mappierzimmer in der Residenzstadt Salzburg erstellt.
Die Landkartengalerie im Toskanatrakt der Alten Residenz in Salzburg zeigt verschiedenen Weltkarten an den Wänden.
Quellen
- Internet
- Unken