Margarethe Kuhn
Margarethe Kuhn war die Tochter einer wohlhabenden Bad Reichenhaller Familie und mit Eduard Kuhn verheiratet.
Leben
Margarethe und Eduard heirateten am 26. März 1927 und zogen am 22. April 1927 in ihre Wohnung in der Nonnberggasse 22 in Nonntal in der Stadt Salzburg.
Gemeinsam betrieben sie die Österreichische Fliegerschule Salzburg am Flughafen Maxglan. Auch die "Luftbildabteilung der Österreichischen Fliegerschule" gehörte Eduard Kuhn. Nach seinem Tod gründete Margarethe Kuhn die Firma "Österreichische Luftbild-Industrie".[1] Auch die Konzession für die Fliegerschule wurde auf seine Frau überschrieben. Vom Luftamt wurde ihr ein erfahrener Luftbildfotograf zur Seite gestellt. Ab Mitte der 1930er-Jahre erschienen in der "Österreichischen Luftbild-Industrie", dem Ansichtskartenverlag von Margarethe Kuhn, Salzburg, Auerspergstraße 27a, die ersten auf Fliegeraufnahmen basierenden Ansichtskarten aus Salzburg.
Quellen
- Leitich, Friedrich: "Städt. Flugplatz Salzburg Airport 60 Jahre", Verlag Alfred Winter, 1986, ISBN-3-85380-052-1
- Artikel Eduard Kuhn und dortige Quellen
Einzelnachweis
- ↑ ANNO, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 3. Februar 1933, Seite 6