Naturschutzgebiet Egelseen (Mattsee)

Das Naturschutzgebiet Egelseen im Norden des Flachgaus wurde erstmals 1983 unter Naturschutz gestellt und erneut 2000 nach dem Salzburger Naturschutzgesetz mit der Nummer NSG00008 zum Naturschutzgebiet erklärt.
Geografie
Es umfasst eine Fläche von etwa zehn Hektar rund um die Egelseen zwischen Leitgermoos und Paltingmoos im Südosten der Marktgemeinde Mattsee. Westlich entlang des Schutzgebiets verläuft eine Gemeindestraße parallel zum Buchberg. Zwischen dem Ober- und Mitteregelsee führt der einzige Wanderweg durch das Schutzgebiet. Am südlichen Rand verläuft von Paltingmoos nach Schleedorf ein Rad- und Wanderweg. Parkplätze gibt es nur in beschränkter Anzahl nordwestlich an der Köstendorfer Landesstraße (L 206).
Über das Naturschutzgebiet
Unter Schutz steht die weitgehende Ursprünglichkeit der Natur in dem bezeichneten Gebiet, insbesondere in den Kernbereichen der Seen und der besondere ästhetische Wert im vorhandenen Landschaftsraum. Das Betreten des Schutzgebiets ist nicht erlaubt. Die ökologische Funktion des Gebietes, besonders der verschiedenen Moorgesellschaften einschließlich der Übergangszonen und Randbereiche als Lebensraum für die typischen Lebensgemeinschaften, insbesondere als Brutplatz für geschützte und gefährdete Vogelarten und als Rastplatz für Zugvögel.
Die Vegetation weist zahlreiche Arten eines Verlandungs- und Übergangsmoores auf, etwa im Uferbereich einen Seggengürtel und eine Schwimmblattzone. Rund um die Seen liegen Streuwiesen, auf denen zB das Pfeifengras zu finden ist. Das Gebiet wird von Tierarten, die auf Feuchtgebiete angewiesen sind, besucht. Darunter fallen viele Vögel, z. B. die Bekassine, ein Schnepfenvogel.
Geschichte
Der Name Paltingmoos deutet, ebenso wie jener des benachbarten Weilers Guglmoos und des Weilers Leitgermoos auf ein ehemaliges, ausgedehntes Moor hin. Auf derSchmitt'sche Karte von Südwestdeutschland aus dem Jahr 1797 ist es bereits als Baltingmoos eingezeichnet[1]. Später dann im Franziszeischer Kataster schon als Paltingmoos genannt.[2] Auf dem Franziszeische Kataster gibt es einem Gugelmoos als Moorgebiet auch noch ein Edermoos östlich des Obereglsees.
Bilder
Naturschutzgebiet Egelseen (Mattsee) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblinks
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 3. Oktober 2023)
- Lage auf mapcarta.com
Quellen
- Informationstafeln vor Ort
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.