Otto von Mörnstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Otto von Mörnstein († 1264) war Bischof des Bistums Lavant.
Leben
Er entstammte einer Salzburger Ministerialenfamilie aus Brixlegg. In Salzburg bekleidete er verschiedene geistliche Ämter, so war er 1231 war er Subdiakon, 1237 wurde er Diakon und Domherr und 1242 Domprobst. 1248 ernannte ihn Erzbischof Philipp von Spanheim zum Bischof von Chiemsee ernannt, musste jedoch auf Intervention von Papst Innozenz IV. noch im selben Jahr verzichten.
Im Jahr 1260 wurde er zum Bischof von Lavant ernannt und wurde von Erzbischof Philipp bestätigt, die Bischofsweihe scheint er jedoch nicht erhalten zu haben, da er noch 1263 als "Erwählter" bezeichnet wurde.
Zeitfolge
Vorgänger |
Bischof von Lavant 1260 bis 1264 |
Nachfolger |
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Otto von Mörnstein"