Pfarrkirche hl. Margaretha in Oberau

Erzdiözese Salzburg
Der hier beschriebene Bezirk oder Ort hat zwar politisch-geografisch-geschichtlich keinen Salzburgbezug. Da sich aber hier noch heute Verbindungen zur Erzdiözese Salzburg ergeben, sei es, weil noch eine Salzburger Pfarre besteht oder ein kirchlicher Bau einen Salzburgbezug hat, erfüllt der Artikel eine Richtlinie, um hier im SALZBURGWIKI zu stehen.


Pfarrkirche Oberau, südliche Ansicht

Die Pfarrkirche hl. Margaretha ist die Pfarrkirche der Pfarre Oberau in Oberau in Wildschönau im Bezirk Kufstein. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Gemeinde.

Geschichte

Die Pfarre Oberau ist eine Pfarre des Dekanats Reith im Alpbachtal der Erzdiözese Salzburg in Nordtirol.

Die heutige Pfarrkirche wurde um 1751 errichtet. Die imposante Barockkirche wird zu Recht der "Wildschönauer Dom" genannt. Mit einer Länge von 42 m und einer Breite von 15,5 m ist die drittgrößte Landkirche Tirols mit einer charakteristischen Dreizwiebelhaube. Die Pfarrkirche ist der hl. Margaretha (Kirchenpatrozinium am 20. Juli) geweiht. Eine aus rotem Marmor gearbeitete Statue der hl. Margaretha steht über dem Kirchenportal.

Bildergalerie

weitere Bilder

  Pfarrkirche hl. Margaretha in Oberau – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quelle