Pfleggericht Radeck
Das Pfleggericht Radeck war ein erzbischöfliches Pflegegericht mit Sitz in der Burg Radeck in Bergheim.
Geschichte
Es entstand um 1335 zusammen mit dem Gericht Bergheim. Heute erinnert der im Volksmund bekannte "Galgenbichl" an die Vollziehung der Gerichtsbarkeit in Radeck. Nach dem Tod von Hans Prätzl junior 1508 wurde das Pflegegericht unter Beibehaltung des Namens "Radeck" nach Schloss Neuhaus verlegt, später dann Pfleggericht Neuhaus.
Pfleger
- Um 1420: Gilg Haider
- Um 1445: Friedrich Pelchinger
- 1453: Martin Reutter
- 1464: Hans Prätzl senior, auch Prazl, Bürgermeister der Stadt Salzburg, und sein Sohn Hans
Quelle
- Friederike Zaisberger, Walter Schlegel: "Burgen und Schlösser in Salzburg, "Flachgau und Tennengau", Seite 29