1508

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1470er |  1480er |  1490er |  1500er | 1510er | 1520er | 1530er |
◄◄ |   |  1504 |  1505 |  1506 |  1507 |  1508 | 1509 | 1510 | 1511 | 1512 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1508:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird Schloss Neuhaus am Kühberg bei Salzburg ein wichtiger Verwaltungs- und Gerichtssitz
... findet ein verheerendes Hochwasser in Hallein statt
... nutzt Fürsterzbischof Leonhard die Monopolstellung im Halleiner Salzbergbau dazu, den Preis kräftig zu erhöhen
... verlässt der Maler Marx Reichlich Salzburg
... stocken die Ausfergen und Schiffleut von Laufen an der Salzach das Kapital des Heilig-Geist-Schifferspitals um 250 Gulden auf
... wird der dritte Bau der Wallfahrts- und Pfarrkirche hl. Maria in Maria Alm vom Bischof von Chiemsee Berthold Pürstinger geweiht wurde.
... wird der Bernhardkasten und der Bernhardhof in Zederhaus gebaut
Februar
27. Februar: Hans Perchtolt, genannt Steger, Bürger in Tamsweg, stiftet bei der Bruderschaft der Hl. Dreifaltigkeit im Barbaraspital in Tamsweg einen Jahrtag[1]
Mai
5. Mai: wird Wolf Pachaimer Kanzler Leonhard von Keutschachs
8. Mai: Berthold Pürstinger wird zum Weihbischof von der Stadt Salzburg und Bischof von Chiemsee ernannt
November
26. November: Leonhard Peurl wird zum Bischof von Lavant gewählt
Dezember
13. Dezember: der im November zum neuen Bischof von Lavant gewählte Leonhard Peurl wird zum Bischof geweiht

Geboren

Gestorben

In diesem Jahr
... Erhard Paumgartner, Bischof von Lavant.
Mai
4. Mai: Christoph Mendel von Steinfels, erster Rektor der Universität Ingolstadt sowie Bischof von Chiemsee

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1508 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1508"

Einzelnachweise

<references>