Quecksilberbergbau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Quecksilberbergbau wurde im Land Salzburg zumindest an zwei Orten betrieben.
Die Fundorte
Das Schwarzleotal im Pinzgauer Leogang beherbergte in den historischen Bergbaurevieren Schwarzleo, Vogelhalte und Nöckelberg berühmte Bergbaue auf Silber, Blei, Quecksilber, Kupfer, Nickel und Kobalt und auf der Inschlagalpe den Rohmagnesitbergbau Inschlagalpe.
Im Bergbaugebiet von Kolm-Saigurn im südlichen Raurisertal gewann Ignaz Rojacher Quecksilber als Nebenprodukt seiner Goldschürfe.
Quelle
- SALZBURGWIKI-Einträge