Rainer Mrazek

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rainer Mrazek (* 1942) ist eine Mineraliensammler-Persönlichkeit im Land Salzburg.

Leben

Rainer Mrazek lebt in Salzburg und ist ein gelernter Eisenerzer Bergmann. In insgesamt 37 Jahren Sammlertätigkeit hat er eine ganze Reihe an spektakulären Funden gemacht. Der Schwerpunkt seiner Sammlertätigkeit lag immer auf Erzmineralien und darunter besonders Gold.

1989 begann er zusammen mit Freunden die verfallenen Stollen der Kupferzeche Larzenbach in Hüttau freizulegen. In ungezählten Stunden harter freiwilliger und ehrenamtlicher Arbeit wurde der Bergbau wieder instand gesetzt und ist heute auf Grund dieser besonderen privaten Initiative der Öffentlichkeit als Schaubergwerk zugänglich. Das ehemalige Gewerkenhaus Hüttau der Kupferzeche aus dem Jahr 1594 beherbergt die erstaunliche Mineraliensammlung von Rainer Mrazek.

Auszeichnung

1998 wurde Rainer Mrazek zusammen mit seinem Team mit dem Salzburger Kulturgüterpreis ausgezeichnet.

Beim Erntedankfest 2022 wurde Mrazek für seine Verdienste um Schaubergwerk mit der goldenen Ehrennadel der Gemeinde Hüttau ausgezeichnet. Die Ehrung übernahm Bürgermeister Rupert Bergmüller gemeinsam mit Vizebürgermeister und Vereinsobfrau Maria Eder. Zugleich gratulierten die Anwesenden dem "Vater der historischen Kupferzeche" zu seinem 80. Geburtstag.

Quellen