Rudolf Seiwald
Hofrat i. R. Dr. iur. Rudolf Seiwald (* 13. Juli 1944) war Leiter des der Präsidialabteilung des Amtes der Salzburger Landesregierung zugeordneten Referates 0/33: Katastrophenschutz.
Leben
Dr. Rudolf Seiwald trat im Jahr 1972 in den Landesdienst ein, wurde der Bezirkshauptmannschaft Hallein dienstzugeteilt und war dort als Leiter des Polizeiamtes und des Wasserrechtsamtes tätig.
1982 wurde er in die Abteilung 6 des Amtes der Landesregierung zum damaligen Referat 6/02 "Umfassende Landesverteidigung und Katastrophenhilfsdienst" versetzt und mit 1. Juli des Jahres mit der Leitung des Referates betraut.
Dr. Seiwald bemühte sich insbesondere um die Ausarbeitung des "Handbuches für den behördlichen Einsatzstab". Ein weiterer Schwerpunkt war die Vorbereitung der im Jahr 1999 erfolgten Novellierung des Rettungsgesetzes.
Quellen
- Salzburger Nachrichten, 13./14. Juli 2013
- Salzburger Landeskorrespondenz, 6. Dezember 2000: Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz. Schausberger überreichte Dekrete für Berufstitel Professor, Hofrat, Baurat, Medizinalrat, Regierungsrat und Oberschulrat
Vorgänger |
Leiter des Referates 0/33: Katastrophenschutz des Amtes der Salzburger Landesregierung 1982 – 200x |
Nachfolger |