Rupertiwinkelstraße
Bild | |
---|---|
Rupertiwinkelstraße | |
Länge: | ca. 220 m |
Startpunkt: | Peilsteinerstraße |
Endpunkt: | Siebenbürgerstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Rupertiwinkelstraße befindet sich im Salzburger Stadtteil Liefering.
Namensgebung
Die Namensgebung der Straße ist auf die 1816 bei Bayern verbliebenen altsalzburgischen Gebiete - die einstigen Pflegegerichte Staufeneck, Teisendorf, Waging am See, (teilweise) Laufen und Tittmoning -, die heute als Rupertiwinkel bekannt sind, zurückzuführen. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1935 gefasst.
Lage
Die Rupertiwinkelstraße ist knapp 220 m lang, befindet sich westlich der Linken Glanzeile und verläuft von der Peilsteinerstraße zur Siebenbürgerstraße.
In der Nähe verlaufen etliche Straßen, die nach zum Rupertiwinkel gehörenden Orten benannt sind: Abtsdorfer Straße, Gessenbergstraße, Laufenstraße, Raschenbergstraße, Stauffeneggstraße, Tenglinggasse, Tetlhamgasse, Tittmoninggasse, Törringstraße, Triebenbachstraße, Waginger Straße (die in die Rupertiwinkelstraße mündende bzw. diese kreuzende Dornberggasse verweist hingegen auf eine seinerzeit ebenfalls salzburgische, aber zu Mühldorf am Inn und nicht zum Rupertiwinkel gehörende Örtlichkeit).
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006