Salzachgässchen 4

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Gebäude Salzachgässchen 4 ist ein denkmalgeschütztes Objekt in Mülln in der Stadt Salzburg.

Beschreibung

Das Gebäude bildet zusammen mit dem ebenfalls denkmalgeschützten Gebäude Salzachgässchen 6 einen Gebäudekomplex.

Ende 2019 hatte Peter Jäger, ehemaliger Direktor der Polytechnischen Schule in Tamsweg, der sich seit seiner Pensionierung zum Immobilienentwickler wurde, dieses Gebäude erworben (zusammen mit dem Gebäude Salzachgässchen 6). Im August 2020 hatte er das gänzlich denkmalgeschützte Areal, das 15 Jahre leer stand, umgebaut. "Die ältesten Teile der Liegenschaft sind aus dem 12. Jahrhundert; auch die ehemalige Stadtmauer geht durch", erzählt der 73-Jährige.

Es standen rund 90 Wohneinheiten, wobei der Großteil Garçonnièren sind. Weiter gibt es in diesem Gebäudekomplex noch Ateliers und Proberäume, die die Bewohner nutzen können. Teil des Komplexes ist auch eine 140 Quadratmeter große Kapelle, die in der Nachkriegszeit erbaut wurde.

Der alte Speise- und der alte Vortragssaal wurden zu Hörsälen und seit November 2019 sind diese 450 Quadratmeter an die Gesundheits- und Krankenpflegeschule der SALK vermietet.

Kraftwerk

Im Gebäude befindet sich ein Kleinkraftwerk, das seit den [[1950er-Jahren im Keller eingebaut ist. Der Generator wird vom Wasser des Müllner Arms des Almkanals gespeist. Der so erzeugte Strom versorg den Gebäudekomplex und auch die Gebäude der Kongregation der Barmherzigen Schwestern auf der anderen Seite der Gasse mit Strom, Heizung und Licht.

Quelle