Österreichischer Aeroclub Landesverband Salzburg
(Weitergeleitet von Salzburger Aeroklub)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Österreichische Aeroclub Landesverband Salzburg entstand im Oktober 1934 aus dem Zusammenschluss der Salzburger Segelfliegervereinigung und der Aero-Sektion des Salzburger Automobilclubs.
Geschichte
Nach dem Zusammenschluss wurde nach Sponsoren gesucht, die man in Oskar Schmidt (wohl vom Autohaus Ford Schmidt) und Ing. Ferdinand Paulus fand.
Ab 1937 nannte er sich Segelfliegergruppe Nr. 401.
Mit einem Festakt im Marmorsaal des Schlosses Mirabell feierte am 7. April 1978 der Aeroclub Salzburg "50 Jahre Segelflug in Salzburg".[1]
Mitglieder
Mitglieder, neben jenen aus den beiden Gründungsvereinen:
Präsidenten
Weblink
Quellen
- ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe 26. Februar 1935, Seite 4
- Maria Franziska Wiesinger: Hans Wolf - Ein Salzburger Flugpionier. Ein Beitrag zur ländlichen Medizin- und Sozialgeschichte am Beginn der Moderne (ca. 1780–1820), erschienen in Salzburg Archiv, Band 18, 1994, Seite 171ff
- Archiv Welser
Einzelnachweis
- ↑ "Chronik der Stadt Salzburg 1970–1979", Seite 206