Salzburger Dolomiten

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Dolomiten sind die westlichen Ausläufer des Dachsteingebirges im östlichen Bundesland Salzburg.

Umgrenzung

Die Salzburger Dolomiten erstrecken sind von der östlichen Landesgrenze vom Bereich des Hohen Dachsteins im Norden die Kalte Mandling entlang nach Süden bis zur Einmündung der Warmen Mandling aus Westen kommend. Von diesem Punkt nach Westen die Warme Mandling entlang, nördlich der Filzmooser Landesstraße bis Eben im Pongau, von dort ein kurzes Stück im Fritztal bis Niedernfritz und von dort nach Norden das östliche Gemeindegebiet von St. Martin am Tennengebirge, Annaberg-Lungötz und dort südlich der Pass Gschütt Straße über Rußbach am Paß Gschütt bis im Pass Gschütt.

Gipfel (Auswahl)

Quellen

  • www.deine-berge.de, Umgrenzung
  • www.bergfex.at
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).