Seefeldmühle (Adnet)
Seefehldmühle ist ein Ortsteil im Norden von Adnet Dorf in der Tennengauer Gemeinde Adnet.
Geografie
Seefeldmühle befindet sich am südlichen Beginn des Wiestals an der Oberalm und ist ein Gewerbegebiet und Verkehrsknoten. Im Süden gibt es eine Wohnsiedlung, im Norden schließen die Wohngebiete Wehrleiten, Steinmaßlsiedlung und Steinmaßl an. Südöstlich liegt die Storachsiedlung. Der Steinmasslbach im Norden bildet die Grenze zu den Wohngebieten. Im Süden mündet der von Nordosten kommende Storachbach in die Oberalm, zu der parallel ein Mühlbach fließt, der bei Holz Deisl endet.
Von Nordosten kommt die L 107 Wiestal Landesstraße, die im Westen des Ortsteils nach Südwesten verläuft. Von Südosten kommend mündet/beginnt die L 209 Krispler Landesstraße, von der im Südosten von Seefeldmühle die L 244 Adneter Landesstraße abzweigt. Der Kreuzungsbereich der Wiestal mit der Krispler Landesstraße liegt auf 471 m ü. A. (Adnet Dorf auf 480 m ü. A.).

Im Süden führt eine Straßenbrücke über die Oberalm, über die die Seefeldmühlstraße verläuft. Namensgeber ist die an der Straße liegende Seefeldmühle.
Wirtschaft
In Seefeldmühle sind folgende Unternehmen ansässig (Auswahl, Stand Herbst 2025):
- AMC Competent
- Holz Deisl
- Zimmerei Frank
- Architektenbüro Schleicher
- M + C Schiffer Gmbh
- Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH
- Schneitl
- Holzbau Tiefenbacher
Kapellen
- Wallingerkapelle
Sport
Im Süden gibt es den Gassner Fußballplatz.
Ereignisse
Im März 2010 starb eine 70-jährige Pensionistin aus Hallein auf dem Beifahrersitz, als ihr 68-jähriger Ehemann den Wagen aus ungeklärter Ursache im Ortsteil Seefeldmühle gegen die Felswand lenkte.
Am 20. August 2025 wurde um 16:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Adnet zum Brand eines Kleinbusses des "Tennengau Shuttles" im Ortsteil Seefeldmühle alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in Brand. Verletzt wurde niemand.[1]
Weblinks
- Lage auf openstreetmap.org
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 28. September 2025
Quellen
- openstreetmap.org
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
Einzelnachweis
- ↑ InfoMediaWorx vom 21. August 2025, Facebook