Stadtpolizeikommando Salzburg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Stadtpolizeikommando Salzburg ist eine Dienststelle der Landespolizeidirektion Salzburg, die für die Sicherheit in der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg, also im gesamten Bundesland Salzburg zuständig ist. Das Stadtpolizeikommando Salzburg ist eine Bundesbehörde.

Sitz

Das Stadtpolizeikommando befindet sich im Amtsgebäude am Franz-Hinterholzer-Kai in Salzburg Süd. In einem danebenliegenden Gebäude, in dem ehemals die Gendarmerie untergebracht war, befindet sich das Kriminalreferat der Stadtpolizei.[1]

Zuständigkeitsbereich

Das Stadtpolizeikommando ist in erster Linie für die Stadt Salzburg zuständig. Bei Großeinsätzen arbeitet die Polizei auch über die Bezirksgrenzen hinweg zusammen.

Unfallkommando

Das Unfallkommando ist eine Untereinheit des Stadtpolizeikommando Salzburg, das mit zwei Einsatzfahrzeugen für das ganze Bundesland Salzburg zuständig ist. Die Einsatzfahrzeuge verfügen über eine spezielle Geräte-Ausstattung zur polizeilichen Erstaufnahme des Unfallgeschehens. Wenn Verletzte durch den Notarzt abtransportiert werden, sichert das Unfallkommando die zurückbleibende Unfallstelle, sorgt für die Sicherstellung oder den Abtransport von Unfallfahrzeugen und nimmt zurückgelassene Gegenstände (zB. Fahrräder) in Verwahrung.

Kontakt

Stadtpolizeikommando Salzburg (SPK)
Franz-Hinterholzer-Kai 4
5020 Salzburg
Telefon: (05 91 33) 55 40 40 50
Telefax: (05 91 33) 55 78 00
E-Mail: SPK-S-Salzburg@polizei.gv.at

Leiter

Zum ersten Stadtpolizeikommandaten Salzburgs wurde mit 1. Juli 2005 Manfred Lindenthaler ernannt, sein Stellvertreter war Günther Neuländtner.

Weblink

Quellen

  • Aktionstag: Gemeinsam.Sicher in der Shopping Arena, 11. November 2017
  • www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 1. Juli 2005, Seite 3: "Gendarmerie ist am Ende"

Einzelnachweis

  1. lt. Eintrag auf www.openstreetmap.org