Straßen der Gemeinde Stuhlfelden
Die Liste der Straßen der Gemeinde Stuhlfelden gibt einen Überblick über alle Straßenbezeichnungen der im Oberpinzgau gelegenen Gemeinde Stuhlfelden.
Überörtliches Straßennetz
Die Gemeinde Stuhlfelden ist durch B 168 Mittersiller Straße an das überörtliche Verkehrsnetz angebunden, welche sie in ost-westlicher Richtung, von Uttendorf kommend, durchquert und von der Gemeinde Stuhlfelden auf ihrem Gebiet als "Mittersiller Bundesstraße" benannt wurde.
Straßennamen
Allgemeines
Seit alters stand in Stuhlfelden dasselbe System wie in vielen anderen Landgemeinden in Geltung: Die Häuser erhielten ihre Nummern nach dem Termin der Fertigstellung. Diese Konskriptionsnummerierung war mit Schwierigkeiten bezüglich der Orientierung verbunden. Mit Verordnung vom 14. Juli 2016 erließ die Gemeindevertretung von Stuhlfelden die ortspolizeiliche Verordnung "Straßennamen für das gesamte Gemeindegebiet von Stuhlfelden". Das Gemeindegebiet wurde zum Zweck der Zuteilung von Orientierungsnummern an bestehende und künftig errichtete Objekte in Straßen unterteilt. Den einzelnen Straßen (mit Einschluss von Plätzen, Wegen, Ansiedlungen usw.) wurden – beginnend von der Gemeindegrenze gegen Uttendorf bis zur Gemeindegrenze gegen Mittersill – die von 1 bis 52 durchnummerierten Namen gegeben:
Die Straßennamen
- Pirtendorf
- Zehentweg
- Am Radweg
- Brückenweg
- Mühlweg
- Ahornweg
- Brandstätt
- Bamerweg
- Untere Siedlung
- Hafnergasse
- Augasse
- Obere Siedlung
- Ausserfeld
- An der Breite
- Sportplatzstraße
- Dorf
- Dorfplatz
- Brandhofweg
- Weyerstraße
- Kaisergasse
- Sonnberg
- Kirchbergstraße
- Pfarrgasse
- Innerdorf
- Schmiedweg
- Sonnenhang
- Webergasse
- Schulgasse
- Bahnhofstraße
- Mittersiller Bundesstraße
- Manlitzberg
- Dürnberg
- Torlehenweg
- Mayersbergweg
- Haslingweg
- Schnittsteinweg
- Wiesenweg
- Koglach
- Hochrainweg
- Bürglhüttenweg
- Heilbad
- Salzachweg
- Burgwies
- Lehenbergweg
- Unterrainweg
- Schröckweg
- Jaggeiweg
- Felberbergweg
- Wilhelmsdorf
- Amersbach
- Golfplatzstraße
- Lambachweg