Töchter und Söhne der Marktgemeinde St. Michael im Lungau
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau auf.
Töchter und Söhne
E
- Felix Ennemoser (* 1874; † 1914), Oberlehrer, Volksschullehrer und Schulleiter der Volksschule Elsbethen
G
- Lisa Gfrerer (* 1991), BA., Leiterin des Kriminalreferats des Stadtpolizeikommandos Salzburg
M
- Georg Mayregg (* 1884; † 1968 in der Stadt Salzburg), Hofrat, Lehrer und Buchautor
- Fritz Messner (* 1962), Autor, Musiker, Kabarettist und Lehrer
- Augustin Mohr (* 1870; † 1938), Geistlicher Rat, römisch-katholischer Pfarrer in den Pfarren St. Koloman und Saalfelden
N
- Hermann Neubauer (* 1988), ein talentierter Nachwuchsfahrer in der österreichischen Rallyeszene
P
- Ernst Payr (* 1922; † 2001), Musikprofessor und Chorleiter am Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum
- Dagobert Peche (* 1887; † 1923), Künstler, galt als der fantasiebegabteste Vertreter der Wiener Werkstätte
- Ernst Peche (* 1885; † 1945), Künstler
- Johannes Pfeifenberger (* 1966), Bezirksfeuerwehrkommandant im Lungau
- Alfred Pritz (* 1871; † 1951), Gemeindevorsteher der Gemeinde St. Michael-Land
- August Pritz (* 1879; † 1944), der letzte Gemeindevorsteher der Gemeinde St. Michael-Land vor deren Eingemeindung zur Gemeinde St. Michael-Markt
- Kaspar Pritz (* 1832; † 1885), Pritzbauer in Höf und Gemeindevorsteher der Gemeinde St. Michael-Land
S
- Ernst Scharfetter (* 1881; † 1955 in Tamsweg), Kaufmann in St. Michael im Lungau und kurzzeitig Bürgermeister des Marktes St. Michael
- Friedrich Scharfetter (* 1869; † 1933 in Tamsweg), Kaufmann in St. Michael im Lungau und drei Wahlperioden hindurch Bürgermeister des Marktes St. Michael
- Simon Scharfetter (* 1830; † 1900 ebenda), Kaufmann, (Metzger‑)Wirt und Landwirt in St. Michael im Lungau sowie zeitweiliger Bürgermeister des Marktes St. Michael
- August Schreilechner (* 1913; † 1977 in der Stadt Salzburg), Geistlicher Rat Prof., römisch-katholischer Geistlicher, Pfarrer von Böckstein, Maler und Religions-Professor
- Jakob Strucker (* 1761; † 1824 in Wien), Schreiber im Dienste seines Landesfürsten und heldenhafter Salzburger Landesverteidiger zur Zeit der Franzosenkriege
- Rudi Stumbecker (Rusty) (* 1969), Sänger und Elvis-Presley-Impersonator
T
- Doris Tazl (* 1965), Politikerin
W
- Georg Wimmer (* 1853; † 1911), römisch-katholischer Pfarrer von Thomatal
- Friedrich Wimmer (* 1857; † 1905 in Mattsee), Oberlehrer, Organist, Lehrer und Schulleiter der Volksschule in der Flachgauer Marktgemeinde Mattsee
Quellen
- SALZBURGWIKI-Einträge