Tauernkogel (Krimmler Tauern)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf der Staatsgrenze über dem Tauernkogel (Bildrand unten): Grünes Ahrntal in Südtirol und Krimmler Tauern (Bildmitte) mit der Zollhütte auf österreichischer Seite. Gipfel: Schüttalkopf (Bildmitte) und oben rechts knapp nicht zu sehen der Gipfel des Dreiecker (wo die drei Länder Salzburg, Süd- und Nordtirol zusammenstoßen).

Der Tauernkogel ist ein 2 872 m ü. A. im Westen der Hohen Tauern.

Geografie

Der Tauernkogel erhebt sich unmittelbar an der Grenze zu Italien im südwestlichen Gemeindegebiet von Krimml im Windbachtal. Südwestlich des Gipfels befindet sich der Krimmler Tauern, ein Alpenübergang, der insbesondere für die Krimmler Judenflucht im Jahr 1947 von Bedeutung war. Südlich, in Südtirol, verläuft das Ahrntal. An seinem nördlichen Abhang liegen die Schafseen.

Weblink

Quellen