Therion-Horrer-Höhle

Die Therion-Horrer-Höhle ist eine noch wenig erforschte Höhle am Untersberg im Grenzgebiet des Flachgaus zum Berchtesgadener Land in Bayern.[1]

Entdeckung und Benennung

Therion ist eine speziell für die Höhlenkartographie entwickelte Software.[2]

Erwin Horrer ist der Leiter einer Tübinger (also Württemberger) Schule.[3]
Anfang Oktober 2014 entdeckten Mitglieder der Höhlen-AG der Gewerblichen Schule Tübingen und deren Leiter Manfred Brenner am Untersberg eine noch unerforschte Höhle. Sie gaben dieser den Namen "Horrer-Schacht". Die neu entdeckte Höhle wurde unter der Nummer 1339/366 in den österreichischen Höhlenkataster eingetragen.[4]

2014: Fund eines menschlichen Skeletts

Die Höhle ist verwinkelt mit zahlreichen Canyons und Engstellen. Bis in eine Tiefe von 320 Metern, bis zu einer Engstelle, kam im Herbst 2014 Georg Zagler, ein passionierter Salzburger Höhlenforscher und Geologe. Er barg dabei ein menschliches Skelett eines seit 1929 vermissten Tourengehers (siehe Untersberg, Berg der Geheimnisse).[1]

2015: Tödlicher Unfall

Am 7. Juli 2015 kam es in dieser Höhle zu einem tödlichen Unfall. Die 45-Jährige Sabine Zimmerebner war zum ersten Mal mit drei Begleitern am Nachmittag im Bereich der Mittagsscharte in dieser noch nicht erforschten Höhle unterwegs, als sie in einem Schacht in rund 70 Metern Tiefe von herabfallenden Steinen getroffen wurde. Der Alarm bei der Bergrettung ging um 15:49 Uhr ein. Ein Hubschrauber des Innenministeriums flog Retter und Material zum Höhleneingang in rund 1 600 Metern Seehöhe und bereits um 16:30 Uhr konnten zwei Notärzte die Frau erreichen. Die Höhlenforscherin war bewusstlos und ihr Zustand sehr schlecht. Gegen 21:00 Uhr konnte die Frau zurück an die Oberfläche gebracht werden, Die 45-Jährige war aber in der Zwischenzeit ihren schweren Verletzungen erlegen[5].

Quellen

  1. 1,0 1,1 kurier.at 12. November 2014
  2. Wikipedia-Artikel Therion (software) (englisch); therion.speleo.sk. Therion (θηρίον) ist auch das altgriechische Wort für "Tier", vgl. den Wikipedia-Eintrag Therion (englisch).
  3. Zollern-Alb-Kurier, 26.11.2014: Menschenknochen in der Tiefe
  4. Schwäbisches Tagblatt, 15.10.2014: Geheimnisse in der Tiefe
  5. Quelle www.salzburg.com online sowie Printmedium 8. Juli 2015