Ulrich Reichsöllner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Ulrich Reichsöllner (* 30. Dezember 1910 in Innsbruck, Tirol; † 15. August 2008) war Priester der Erzdiözese Salzburg.

Leben

Ulrich Reichsöllner ging in Hochfilzen zur Schule.[1]

Er empfing am 11. Juli 1937 die Priesterweihe.

Er wirkte

Im Jahr 1980 trat Reichsöllner in den Ruhestand. Er verbrachte die letzten 26 Jahre seines Lebens in der Stadt Salzburg im Herz-Jesu-Asyl, wo er auch als Seelsorger wirkte. Er verstarb als damals ältester Priester der Erzdiözese Salzburg im 98. Lebensjahr.

Das Begräbnis fand am 20. August 2008 in Alpbach statt.

Quellen

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Höck

Excurrendo-Provisor von Itter
1977–1980
Nachfolger

Johann Tranninger

Zeitfolge
Vorgänger


Seelsorger von Bruckhäusl
1965–1981
Nachfolger

Johann Tranninger

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Bruno Klingenmaier

Pfarrer von Weißbach bei Lofer
1955–1960
Nachfolger

Johann Struber

Zeitfolge
Vorgänger

Paul Fenninger

Pfarrer von Saalbach
1954–1955
Nachfolger

Josef Niederacher