Bruno Klingenmaier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Bruno Klingenmaier (* 5. Juli 1904 in Rodamsdörfle bei Rottenburg, Deutschland; † 18. April 1989 in Salzburg) war römisch-katholischer Priester und Pfarrer der Pfarren Weißbach und Vigaun.
Leben
Bruno Klingenmaier wurde am 19. Juli 1931 zum Priester geweiht. Er war Kooperator in den Pfarren Niedernsill, Itzling, St. Gilgen, Mittersill, Wagrain, Faistenau, Goldegg, Kufstein, Berndorf, Koppl und Adnet.
Während des Krieges war er von 1939 bis 1940 vorübergehend Aushilfspriester und Pfarrprovisor in der Pfarre Elixhausen. 1943 wurde er Pfarrer in Weißbach bei Lofer, von 1955 bis 1961 Pfarrer der Pfarre Mayrhofen und ab 1963 Pfarrer von Vigaun.
1965 trat er in den Ruhestand.
Quellen
- Rinnerthaler, Alfred: Aus der Chronik des Vikariates und der Pfarre Elixhausen, in: Wintersteiger, Robert und Gertraud Lürzer: Chronik der Gemeinde Elixhausen. Gemeinde Elixhausen 1991, S. 81.
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Klingenmaier, Bruno (1904-1989)
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre Vigaun 1963–1965 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre Mayrhofen 1955–1961 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre Weißbach bei Lofer 1943–1955 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor der Pfarre Elixhausen 1939–1940 |
Nachfolger |