Verbauungsgenossenschaft Bürgerwald
Die Verbauungsgenossenschaft Bürgerwald ist eine Genossenschaft in der Pongauer Marktgemeinde Bad Hofgastein.
Allgemeines
Die Verbauungsgenossenschaft Bürgerwald wurde am 20. Mai 1999 mit dem Zweck gegründet, den Bereich zwischen Kirchbach und Aubach zu sanieren.
Ziel des Projektes ist es, langfristig einen Schutzwald aufzubauen und so die Unterlieger (Liegenschaften im Bereich der Gefahrenzone) effizient zu schützen.
Mit der Gründung wurden und werden öffentliche Mittel zur Verfügung gestellt. Der Aufteilungsschlüssel zur Finanzierung des Bauvorhabens wurde von der Wildbach- und Lawinenverbauung wie folgt ausgehandelt:
Bund 60 %, Land Salzburg 15 %, Bundesstraßen-Erhalter 13 %, und Interessenten 12 %. Die Marktgemeinde Bad Hofgastein leistet einen freiwilligen Beitrag von 30 % des Interessentenbeitrages. Damit wird der Kostenanteil der Unterlieger maßgeblich reduziert.
Vom Bauamt der Marktgemeinde Bad Hofgastein wird für jedes betroffene Objekt ein Schätzungsgutachten ausgearbeitet, welches auf der roten Gefahrenzone sowie der Zusatzzone basiert.
Die darin angeführte Punkteanzahl dient als Berechnungsgrundlage für die Beitragsvorschreibung. Nur Genossenschaftsmitglieder haben in der Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung das Recht auf Mitentscheidung über die Höhe der Vorschreibung.
Im November 2002 zerstörte ein massiver Föhnsturm große Teile des Bannwaldes am Ingelsberg.
Am 28. November 2017 ereignete sich ein Felssturz am Ingelsberg. Zur Entschärfung der Situation wurde am 8. Dezember 2017 um 9 Uhr die Sprengung weiterer Felsteile durchgeführt.
Die letzte Mitgliederversammlung wurde am 21. April 2023 um 18 Uhr im Bürgersaal der Marktgemeinde Bad Hofgastein abgehalten.
Die Beitragsvorschreibung aus der Mitgliederversammlung 2023 wird im März 2024 erfolgen.
Maßnahmenübersicht 2023 bis 2025
• Instandhaltung der Forstwege und Betreuungssteige • Räumung Steinschlagrückhaltedammsystem Ingelsberger Felssturz • Rustikale Maßnahmen, Querfällung • Phytosanitäre Maßnahmen nach Erfordernis • Aufforstungsmaßnahmen • Waldbauliche Schutz- und Pflegemaßnahmen • Nachbesserung an bestehender Aufforstung
Genossenschaftsstruktur
- Obmann: Rupert Rieser, Gallwies 20, 5630 Bad Hofgastein
- Obmann-Stellvertreter: Walter Wihart, Bürgerbergweg 17, 5630 Bad Hofgastein
- Kassier und Web-Administrator: Gerhard Henisch, Schmiedgasse 3/1, 5630 Bad Hofgastein
- Kassier-Stellvertreter: Andrea Gassner, Wasserfallgasse 28/1, 5630 Bad Hofgastein
- Schriftführer: Adi Weber, Gallwies 1, 5630 Bad Hofgastein
- Schätzgutachten: Marktgemeinde Bad Hofgastein, Kurpromenade 2, 5630 Bad Hofgastein
Kontakt
- Gallwies 20
- 5630 Bad Hofgastein
- E-Mail: buergerwald@sbg.at
Bildergalerie
Lawine erreicht die Gasteiner Bundesstraße 2006
weitere Bilder
- Verbauungsgenossenschaft Bürgerwald – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- Gerhard Henisch
- Protokoll der Genossenschaftsgründung
- Wildbach- und Lawinenverbauung, Maßnahmenübersicht 4.2.2022