Villa Fisslthaler
Die Villa Fisslthaler ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Salzburger Stadtteil Lehen.
Geschichte
Die Villa war das ehemalige Wohn- und Verwaltungsgebäude der Fisslthalermühle bzw. der Rauchmühle, genannt "Villa Rauchmühle", am Gailenbachweg 9. Franz Fisslthaler ließ 1897/1898 dieses große Gebäude vom bekannten Baumeister Jakob Ceconi unmittelbar an das Fabrikgebäude angrenzend errichten. Es wurde im späthistoristischen Stil mit einem großen kassettierten dreiteiligen Holztor und bemerkenswerten neobarocken Schmuckelementen errichtet, die sich in der Einfriedung mit ihrem repräsentativen Eingangstor und ihren schmiedeeisernen Gittern fortsetzen. Korridore und Stiegenhaus im Inneren des Gebäudes sind mit reichem Wand- und Deckenschmuck sowie mit Mosaikfliesen ausgestattet. Bemerkenswert sind auch die originalen Türen und Fenster sowie das schmiedeeiserne Stiegengeländer.
Siehe auch
Quelle
- Salzburgwiki-Artikel "Rauchmühle" und dortige Quellen (Dr. Reinhard Medicus)
Aigen · Altstadt · Elisabeth-Vorstadt · Gneis · Gneis Süd · Gnigl · Hellbrunn · Langwied · Lehen · Leopoldskroner Moos · Liefering
Maxglan · Morzg · Mülln · Neustadt · Nonntal · Parsch · Riedenburg · Salzburg Süd · Schallmoos · Taxham