Vitus Friedrich Brandstätter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Vitus Brandstätter (* 1. Dezember 1888 in St. Veit im Pongau; † 30. März 1974 in Piesendorf) war römisch-katholischer Pfarrer von Piesendorf.
Leben
Vitus Friedrich Brandstätter wurde am 13. Juli 1913 zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in seiner Heimatpfarre St. Veit im Pongau. Er war
- von 1924 bis 1927 Kooperator in Aschau im Zillertal, Tirol,
- von 1927 bis 1931 Pfarrer von Schwendt im Tiroler Bezirk Kitzbühel und
- vom 1. März 1931 bis zu seinem Ableben 1974 Pfarrer von Piesendorf.
Pfarrer Brandstätter war einer der ersten Motorradfahrer im Pinzgau.
Ehrung
In Würdigung seiner Verdienste als Seelsorger ernannte ihn die Gemeinde Piesendorf am 5. Juli 1953 zu ihrem Ehrenbürger.
Quelle
- Hofrat Dr. Effenberger, Max: Heimatbuch Piesendorf. Gemeinde Piesendorf 1990, S. 284.
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Brandstätter, Vitus Friedrich (1888-1974)
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Piesendorf 1931–1974 |
Nachfolger |
Zeitfolge