Wasserkraftwerk Sulzau

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anlieferung des Einlaufrohres im Juli 2023.

Das Wasserkraftwerk Sulzau in Neukirchen am Großvenediger ist ein Wasserkraftwerk im Oberpinzgau.

Allgemeines

Das Wasserkraftwerk am Obersulzbach wird von der Salzburg AG errichtet. Die Bauarbeiten begannen im April 2023 und sollen etwa zwei Jahre dauern. Die Salzburg AG und die Lichtgenossenschaft Neukirchen investieren dafür rund 23,5 Mill. €. Das Kraftwerk wird jährlich bis zu 18,4 Gigawattstunden Strom produziere und ist auf eine Engpassleistung von sechs Megawatt ausgelegt. Das entspricht der Versorgung von rund 5 000 Haushalten. Im Krafthaus werden zwei Turbinen installiert - eine Francisturbine sowie eine sechsdüsige Peltonturbine.

Errichtet wird das Kraftwerk östlich einer bestehende Wildbachsperre. Neben dem Kraftwerksgebäude findet sich eine 21 Meter hohen Wehr. Das Turbinenwasser wird aus einer etwa 1 960 m Druckrohrleitung kommen, die das Wasser des Obersulzbaches weiter südlich im Obersulzbachtal erhält.

Mitte Juli 2023 wurde das 8,5 Tonne schwere und 7,5 Meter lange Einlaufrohr für das Kraftwerk geliefert. Aufgrund der Größe des so genannten Hosenrohrs teilte man dieses in zwei Teile und schweißte es vor Ort wieder zusammen. Mit Hilfe eines Spezialkrans wurde das Rohr eingehoben, fachgerecht ausgerichtet und an den vorgesehenen Montageplatten verankert.

Bildergalerie

Vom Bau

Quellen