Wiberg

(Weitergeleitet von Wiberg GmbH)

WIBERG ist der Markennamen eines ehemaliges Unternehmens als GmbH mit Firmensitz in der Stadt Salzburg.

Geschichte

WIBERG wurde am 18. Februar 1947 durch Namensgeber Helene und Wilhelm Berger in Stuhlfelden im Oberpinzgau gegründet. Die Gründer wollten Wurstproduzenten fertige Gewürzmischungen anbieten, mit Hilfe derer sie die Geschmacksqualität ihrer Produkte gleichhalten konnten. 1954 übersiedelte das Unternehmen an die Nonntaler Hauptstraße in der Stadt Salzburg. Um den EU-Raum abdecken zu können, expandierte Berger 1962 nach Bayern ins benachbarte Freilassing.

1973 startete WIBERG mit dem Verkauf von Gewürzmischungen für die Gastronomie. 1978 folgte die Übersiedelung in das neu errichtete Stammhaus an der Adolf-Schemel-Straße in Salzburg Süd. 1981 starb Firmengründer Wilhelm Berger, seine Tochter Helga Winkler-Berger stand von nun an dem Unternehmen vor. Auch in Freilassing eröffnete man 1984 einen Neubau. 1987 expandierte Wiberg nach Nordamerika und gründet in Toronto, Kanada, die WIBERG Corporation.

2001 übernahm Marcus Winkler in dritter Generation den Familienbetrieb, im selben Jahr wurden Niederlassungen in Barcelona, Spanien, und Los Angeles, USA, gegründet. 2005 wurde der Bau einer neuen Produktionsstätte in Freilassing, die 2008 eröffnet wurde, begonnen.

2011 wagte sich das Unternehmen mit dem Sortiment WIBERG at home auf den Endkundenmarkt.

2013 wies die WIBERG-Unternehmensgruppe 662 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 140 Millionen Euro aus. Bei einem Exportanteil von 85 Prozent betreute man Kunden in 80 Ländern.

Am 15. Dezember 2015 wurde der Verkauf von WIBERG um 119 Millionen Euro an den israelischen Frutarom-Konzern, einen der weltweit größten Hersteller von Geschmacksstoffen und Düften, bekannt. Marcus Winkler verabschiedete sich nach Abwicklung des Verkaufs Anfang 2016 aus der Geschäftsführung und steht der Firma als Berater zur Verfügung. Neuer Geschäftsführer der nunmehrigen FRUTAROM Savory Solutions Austria GmbH wurde Godert Tegelberg. Die Marke WIBERG blieb aber erhalten. Drei Jahre später wechselte man - nach extremer Expansion und Zukäufen - an den US-Konzern IFF, der neben Gewürzen vor allem auf Aromen setzt.

Im Sommer 2023 übernahm für 900 Mill. Euro der französische Finanzinvestor PAI das Gewürzgeschäft der einstigen Frutarom. Und der neue Eigentümer - der an vielen Unternehmen im Lebensmittelbereich beteiligt sei - werde das weltweite Geschäft mit Gewürzen unter dem Namen "NovaTaste" in Salzburg bündeln. "550 Millionen Euro Umsatz steuern wir von Salzburg aus, in fünf Jahren werden es 1,5 Milliarden sein", sagt Tegelberg.

Die Marke Wiberg bleibt aber weiterhin. Ebenso wie viele andere Marken, die in den vergangenen Jahren zugekauft wurden - von "Gewürzmüller" und "Gewürzmühle Nesse" (Fischgewürze) aus Deutschland über "Amco" aus Polen, Redbrook aus Irland bis zu The Mighty in Thailand und "Piasa" in Mexiko.

Der Wiberg-Firmensitz in der Stadt Salzburg mit 250 Mitarbeitern (Stand 2023) ist künftig auch Firmensitz der Dachmarke NovaTaste. Die Produktion im benachbarten Freilassing mit 350 Mitarbeitern ist das größte Werk der Gruppe mit weltweit 17 Fertigungsstandorten. Erzeugt würden im Grunde überall Gewürzmischungen, Aromen und Texturen für die Lebensmittelindustrie, für Metzgereien und die Gastronomie - mit jeweils verschiedenen Schwerpunkten, sagt Tegelberg. Die Marken zu vereinheitlichen hielte er für einen großen Fehler. "Ein Metzger in Frankfurt würde niemals etwas von einem Wiberg-Außendienstmitarbeiter kaufen, sondern nur bei Gewürzmüller, selbst wenn die Produkte ähnlich sind." Lokal und regional auftreten, bei Know-how und Qualität aber zusammenarbeiten, das sei die Strategie. Weiter kräftig zukaufen wolle NovaTaste unter dem Investor PAI sowohl in neuen Regionen - 65 Prozent des Geschäfts mache man noch in Europa - als auch in neuen Produktbereichen. "Im vegan-vegetarischen Bereich sind wir etwa bei Erbsen- oder Weizenproteinen gut, bei Sonnenblumenprotein könnten wir Know-how zukaufen."

Adresse

NovaTaste Austria GmbH
Adolf-Schemel-Straße 9
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 63 82-0
E-Mail: info@wiberg.eu

Bildlink

Quellen