Wilhelm Nemetz
Wilhelm Nemetz (* 28. Mai 1905 in Zell am See; † 21. März 1974 in der Stadt Salzburg)[1] war Schulleiter der Volksschule Hollersbach und Direktor der Volksschule Kuchl.
Leben
Wilhelm Karl Nemetz war der Sohn des Oberdirektors Josef Nemetz (* 1862; † 1935) und seiner Frau Anna, geborene Smetschka (* 1872). Ab 1926 unterrichtete er als Bezirksaushilfslehrer im Lungau, zunächst an der Volksschule Oberweißburg, dann von 1927 bis 1929 an der Volksschule Zederhaus. Von 1929 bis 1932 war er als Volksschullehrer an der Volksschule Goldegg, wurde 1933 Schulleiter der Volksschule Hollersbach und wechselte 1954 als Direktor an die Volksschule Kuchl, wo er bis zu seiner Pensionierung 1970 tätig war.
Nemetz war Mandatar des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins und von 1948 bis 1954 zudem Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Hollersbach.
Seit 1933 war er verheiratet mit der Volksschullehrerin Aloisia, geborene Pliem (* 4. Juni 1909)[2].
Ehrungen
In Würdigung seiner Verdienste verlieh die Marktgemeinde Kuchl Wilhelm Nemetz 1971 ihre Ehrenbürgerwürde und benannte die Wilhelm-Nemetz-Straße nach ihm.
Quellen
- Stadler, Adam: Chronik der Gemeinde Goldegg im Pongau. Goldegg 2008.
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956, S. 396.
- Homepage der Trachtenmusikkapelle Hollersbach
- Salzburgwiki-Artikel
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweise
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Kuchl 1954-1970 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Hollersbach 1933-1954 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Hollersbach 1948-1954 |
Nachfolger Josef Stöckl |