Wilhelm Winter

Wilhelm Winter (* 4. Mai 1932 in Kremsmünster, OÖ.) ist ehemaliger Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee.
Leben
Der Tischlermeister Wilhelm Winter war für die SPÖ ab 1974 Mitglied der Gemeindevertretung und von 1980 bis 1989 Vizebürgermeister der (damaligen) Marktgemeinde Neumarkt.
1989 wurde er von der Neumarkter Gemeindevertretung zum Bürgermeister gewählt und im Jahr 1994 in der ersten Bürgermeisterdirektwahl im Amt bestätigt. In seiner bis 1999 dauernden Amtszeit als Bürgermeister wurde unter anderem der Bau des Facharztzentrums Neumarkt ausgeführt und fertiggestellt, der Gemeindeverband mit Henndorf zur Errichtung des neuen Seniorenwohnhauses St. Nikolaus geschaffen, der Kindergarten saniert und erweitert sowie die Ortsdurchfahrt neu gestaltet.
1999 schied der bisher einzige SPÖ-Bürgermeister Neumarkts aus dem Amt und wirkt seither als Vorsitzender des Pensionistenverbandes Neumarkt.
Ehrungen
In Würdigung seiner besonderen Verdienste wurde Altbürgermeister Willi Winter am 21. September 2007 die Ehrenbürgerschaft der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee verliehen.[1]
Quelle
- Homepage der SPÖ Neumarkt: Wilhelm Winter
Einzelnachweis
Vorgänger |
Bürgermeister der Marktgemeinde Neumarkt 1989–1999 |
Nachfolger |