Versionen
15. Januar 2025
18. März 2023
13. März 2023
25. Februar 2023
20. Februar 2023
10. September 2022
20. Juni 2022
21. Juli 2021
9. Juli 2021
25. April 2021
19. März 2021
29. September 2020
28. September 2020
8. August 2020
29. Juli 2020
4. Mai 2020
26. April 2020
24. April 2020
→Beschreibung: Straffung
+42
Bild der historischen Karte zu Abschnitt Geschichte gestellt, ein totes Bild entfernt (Datei:Königsseeache DSC 0103.JPG)
K-78
→Geschichte: + Bilder
K+280
Die Reihung verschiedener Abschnitte nochmals überarbeitet, Abschnitt Geschichte ergänzt, +Kat.
+1.605
23. April 2020
es gibt nur zwei Gebirgsbäche, die die Berchtesgadener Ache bilden, die Bischofswiesener Ache mündet bereits in die Ramsauer Ache
K-19
erg ~~~~
+36
Erg Quelle ~~~~
+19
Textersetzung - „Königseeache“ durch „Königsseeache“
K+2
Peter Krackowizer verschob die Seite Berchtesgadner Ache - Königsseeache nach Berchtesgadener Ache - Königsseeache: typo
Kein Versuch aufgrund der Erkenntnisse in der Diskussion diesen Fluss besser zu erklären
+654
Peter Krackowizer verschob die Seite Königsseeache nach Berchtesgadner Ache - Königsseeache: siehe Diskussion
Kkeine Bearbeitungszusammenfassung
K+6
Erg Quelle ~~~~
+105
21. April 2020
20. April 2020
~~~~
K+1
Erg Quelle ~~~~
+185
~~~~
+1
Erg Quelle ~~~~
+193
erg ~~~~
+18
typo, linkfix
K+65
erg ~~~~
+96
Erg Quelle ~~~~
+283
Korrektur ~~~~
+108
korr ~~~~
+2
Gliederung ~~~~
-3
Gliederung ~~~~
+8
Richtigstellung ~~~~
+720
Erg Quelle ~~~~
+200
Erg Quelle ~~~~
+388
Erg Quelle ~~~~
+593
ergänzt
K+1.073