Brunnenplatz (Hof bei Salzburg)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Brunnenplatz ist ein Platz in der Flachgauer Gemeinde Hof bei Salzburg.

Beschreibung

Der Brunnenplatz nimmt den Raum zwischen dem Gemeindeamt, der Volksschule, dem Kindergarten und der Postplattenstraße ein.

Der Platz dient an Schultagen als Pausenhof und Bewegungsfläche für die Kinder der Volksschule und des Kindergartens. Ebenso ist er Schauplatz von Gemeindefesten an Wochenenden und Feiertagen im Jahreskreis und fungiert damit als Dorfplatz.

Geschichte

Der Platz wurde im Jahr 2007 neu gestaltet. Dabei wurde der namengebende Brunnen versetzt und mehr freie Fläche erreicht, die den abzuhaltenden Veranstaltungen zugutekommen soll. Mit dem neuen Platz leistete die Gemeinde einen hochwertigen Beitrag zur Ortsentwicklung.

Der Tourismusverband Hof bei Salzburg spendete riesige Schirme, die bei zukünftigen Veranstaltungen den Großteil des Platzes vor Sonne oder Regen bewahren würden.

Der 1. Mai 2008 wurde zu einem großen Einweihungsfest genutzt. Nach dem Kirchgang marschierten Vereine, Gemeindevertretung mit Pfarrer Josef Sams, Rettung, Bürgerfrauen sowie das Gemeindevolk von der Kirche zu dem neuen Platz. Nach kurzen Einführungsworten von Bürgermeister Thomas Ließ und Vizebürgermeisterin Daniela Rosenegger überbrachte Landtagspräsident Josef Schöchl Glückwünsche von Landeshauptmann Haslauer. Die eigentliche Einweihung des Platzes nahm Pfarrer Sams vor. Nun war der Weg frei für den Bieranstich und den kulinarischen Teil des Festes. Das traditionelle Maibaumaufstellen besorgte der Heimatverein Hof am Nachmittag.

Quellen

Weblinks