Edith Einzinger
Edith Einzinger (* 17. Jänner 1931 in St. Pölten, NÖ.; † 1. Juli 2010 in Salzburg), genannt Ditta, Künstlername Lolita, war eine österreichische Schlagersängerin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin, wohnte in Salzburg-Mayrwies und auch in Großgmain.
Allgemeines
Bekannt wurde die Sängerin unter anderem durch die Lieder "Weißer Holunder", "Mond von Maratonga" und ihrem endgültigen Durchbruch 1960 mit "Seemann, deine Heimat ist das Meer". Mit diesem Lied war sie sogar in den amerikanischen Hitlisten bis auf Platz fünf gekommen. Sie war damit die erste deutschsprachige Sängerin, die dies in den USA geschafft hatte. Insgesamt wurden von diesem Lied über zwei Millionen Singles verkauft, u. a. auch in Japan.
Lolita verlegte sich auf das Fach "Fernwehlieder", ähnlich wie Freddy Quinn. Neben ihren Liedern spielte sie auch in vielen Filmen mit, deren Inhalte sich um Matrosen, Heimweh oder Südwind drehten. Nach einem schweren Verkehrsunfall, den sie Mitte der 1960er Jahre erlitt, musste sie drei Jahre pausieren.
In Radiosendungen wie "Das Wunschkonzert" oder "Autofahrer unterwegs" wurden immer wieder Lieder von ihr gespielt. Lolita fand ihr letzte Ruhestätte in Großgmain.
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Edith Einzinger, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quellen
- Salzburger Volksblatt, Sonderausgabe anlässlich der 100-Jahr-Feier am 29. Dezember 1970, Beitrag: Domizil Salzburg - wer sich aller bei uns zu Hause fühlt
- Salzburger Nachrichten, 3. Juli 2010
- Grab von Lolita
- Schmuck von Lolita wird versteigert