Eva Neidegger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eva Neidegger († 18. März 1575) war Pfarrersköchin in Bramberg und Opfer der ersten Hexenverbrennung im Pinzgau.
Geschichte
Nach Ausbreitung des Hexenwahns bis in die Gebirgstäler kam es auch im Pinzgau zu einem ersten Hexenprozess. Die Bramberger Pfarrersköchin Eva Neidegger wurde gemeinsam mit dem Pfarrer Rupert Ramsauer der Wettermacherei beschuldigt, verurteilt und am 18. März 1575 am Galgenrain in Mittersill hingerichtet. Die Hinrichtung erfolgte durch Verbrennen am Scheiterhaufen. An dieses Ereignis erinnert noch heute der Hexenstein beim Felberturm, ein Menhir mit mehreren Schriftzeichen.
Quelle
- Siehe SALZBURGWIKI-Artikel Rupert Ramsauer mit weiteren Details und Quellenangaben