Flüchtlingsbewegung Daten und Fakten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Daten und Fakten der Flüchtlingsbewegung zwischen 31. August 2015 und 22. März 2016.
Daten
Zwischen 31. August 2015 und 22. März 2016, als das Camp Asfinag nach dem Nachlassen des Flüchtlingsstroms stilleglegt wurde,
- nahmen weit mehr als 350 000 Menschen auf der Flucht ihre Route über Salzburg;
- an Spitzentagen wurden anfangs sogar über 10 000 Flüchtlinge gezählt.
- Der überwiegende Teil dieser Menschen wurde mit Verpflegung, mit einem Schlafplatz, einer Decke sowie Bekleidung und Waschgelegenheit grundversorgt.
- Mehr als 600 000 Mahlzeiten wurden ausgegeben und ohne die mehr als tausend freiwilligen Helfern wäre all das logistisch gar nicht zu bewältigen gewesen.
- 150 Tonnen an Kleidung, Hygieneartikel und Lebensmittel wurden verteilt.
- Im Tagesschnitt waren fast 1 500 Menschen zu betreuen und zu versorgen.
- Darüber hinaus mussten 32 560 sanitätsdienstliche und medizinische Hilfeleistungen durchgeführt, 824 Patienten mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.
Mit einem großen Empfang dankte das Land Salzburg am Samstag, 28. Mai 2016, im Amadeus Terminal 2 am Salzburger Flughafen den Helfern vom Roten Kreuz, vom Samariterbund und vom Malteser Hospitaldienst für ihren Flüchtlingseinsatz. Von dem eingeladenen Kreis der vielen Helfer waren
- insgesamt 951 Mitarbeiter
- mit in Summe 41 562 Einsatzstunden über diesen gesamten Zeitraum
- im Einsatz, davon
- 758 vom Roten Kreuz Salzburg mit 36 755 Einsatzstunden und
- weiteren 4 807 Einsatzstunden durch 121 Helfer vom Malteser Hospitaldienst Salzburg und 72 Helfer vom Samariterbund Salzburg.