Glanzhügel (Berg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Glanzhügel in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee ist eine Geländekuppe am nordwestlichen Ende des Kühbergs.
Namesgebung
Der Name stammt von Hofrat Karl Ritter von Glanz, der nach dem großen Marktbrand am 11. März 1879 die Aufräumarbeiten koordinierte. Seine Aufenthalte nützte er zu Spaziergängen zur Hagingbuche, von welcher aus er den Brandplatz gut überblicken konnte. Es wurde sein Lieblingsort in Neumarkt. Diese Buche stand auf jenem Teil des Kühbergs, der nach ihm benannt wurde.
Sonstiges
An seinem Nordfuß steht das Hagingbauerkreuz.
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quelle
- Stadtinfo Neumarkt am Wallersee, August 2013, ein Beitrag von Professor Franz Paul Enzinger